NEWSLETTERANMELDUNG
Informationen rund um die Musiktage
Musiktage Arbing 2016
Unter dem Titel „Voyage français“ finden zum ersten Mal von 26 - 28. Mai 2016 die Musiktage Arbing statt. Ein bunter Reigen verschiedener französischer Stilrichtungen erwartet die Besucher/innen und nimmt diese auf eine Reise mit, die vom Barock, über Romantik und Impressionismus bis hin zum Chanson keine Wünsche offen lässt. Im kleinen, aber feinen Konzertsaal mit Galerie kommt die Musik sprichwörtlich aus der Mitte, sitzt das Publikum doch rund um das Klavier. Durch die Nähe zu den Künstler/innen und die damit verbundene Intensität ist es regelrecht ein Vergnügen in die Klangwelt Frankreichs einzutauchen.
1. Tag
Eröffnet wird der erste Konzerttag mit der Cembalistin Magdalena Hasibeder, die vor allem Raritäten aus dem Frühbarock zur Aufführung bringen wird. Gespannt sein darf man auch auf die Interpretationen von Andreas Thaller, der mit den Französischen Suiten den Bezug Bachs zur französischen Musik darstellen wird.
2. Tag
Sven Birch und Till Alexander Körber lehren beide Klavier an der Bruckneruniversität und widmen sich in ihren Konzerten der Romantik und dem Impressionismus. Ein vielversprechender, zweiter Tag mit Werken von Maurice Ravel und Claude Debussy erwartet die Besucher/innen.
3. Tag
Zum Schluss des Festivals zaubert das CrossNova Ensemble ein Konzert, das keine Wünsche offen lässt: Werke von Debussy, Boulanger, Poulenc oder Variationen von Messiaen werden zu hören sein. Die Sopranistin Lela Wiche singt Werke aus dem französischen Liedgut sowie Chansons und wird dabei von Andreas Thaller am Klavier begleitet.
Veranstaltungsort
"Jägerhäusl"
Schlossberg 3
A-4341 Arbing
Für Ihr leibliches Wohl bieten wir französische Köstlichkeiten und gute Weine vom Schlossgasthaus Schweiger!

Gemeinde Arbing

Glas Baumann

Tischlerei Nefischer

Schlossgasthaus Schweiger

Klaviersalon Merta

J.u.A. Frischeis GesmbH

Franz Reichhart

BS Grabmann

Versicherung Lettner

Raiffeisenbank Arbing

Schlager Transporte

Metallbau Payreder

Sieglinde Wurm

Bezirksrundschau Perg

Alutec Austria
Organisation und Festivalleitung

Rafael Hintersteiner

Melanie de Jong
KÜNSTLER
Magdalena Hasibeder
Magdalena Hasibeder wurde in Linz geboren, wo sie am Musikgymnasium und an der Bruckneruniversität ihre erste musikalische Ausbildung erhielt. Zu ihren Lehrern gehören Wolfgang Glüxam, Andrea Marcon, Michael Radulescu, Augusta Campagne und Rudolf Lutz. Magdalena Hasibeder arbeitete als Korrepetitorin an der Schola Cantorum Basiliensis und unterrichtet seit 2012 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Sie wurde 2013 mit dem Pasticciopreis des österreichischen Kultursenders Ö1 ausgezeichnet.
Andreas Thaller
Musikalische Ausbildung am Linzer Musikgymnasium und am Bruckner-Konservatorium in den Fächern Konzertfach Klavier, IGP Klavier und Jazz-Klavier. Unterrichtstätigkeit an der Anton Bruckner Privatuniversität und im O.Ö. Landesmusikschulwerk
Till Alexander Körber
Till Alexander Körber wurde in Tübingen geboren. Ab 1986 studierte er an der Musikhochschule in Freiburg/Breisgau Klavier, Liedbegleitung und Chordirigieren; von 1990 bis 1995 war er Schüler von Hans Petermandl an der Wiener Musikhochschule. Er leitet eine Klasse für Klavier und Klavierkammermusik an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz.
Sven Birch
Sven Birch wurde 1960 in Dänemark geboren und erhielt seine pianistische Ausbildung in Aarhus bei Aino Gliemann, wo er seine Studien mit dem Konzertdiplom abschloss. Birch ist Ao. Univ. Prof an der Bruckneruniversität Linz wo er seit 1992 eine Klavierklasse leitet und ist Institutsdirektor am Institut für Tasteninstrumente.
Léla Wiche
wurde in Wien geboren und studierte dort nach einer Schauspiel- und Tanzausbildung Sologesang. Sie erhielt mehrere Stipendien und Auszeichnungen. Seit 2004 lebt sie in Linz.
Sabine Nova
Die 1979 in Bad Ischl geborene Geigerin Sabine Nova erhielt ihre Ausbildung bei Josef Sabaini am damaligen Bruckner Konservatorium Linz und bei Shmuel Ashkenasi als Stipendiatin der Northern Illinois University sowie an der Musikhochschule Lübeck. Danach folgten Studien bei Christian Altenburger an der Universität für Musik Wien. Sie ist Professorin für Violine an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz.
Rainer Nova
Rainer Nova wurde 1979 in Linz geboren. Er absolvierte seine pianistische Ausbildung bei Horst Matthäus und Till Alexander Körber an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, bei Manfred Wagner-Artzt an der Musikuniversität Wien und erhielt weitere prägende künstlerische Impulse durch Paul Gulda. Seit 2012 leitet Rainer Nova eine Klavierklasse an der Musikschule der Stadt Linz.